Was bedeutet Nanotechnologie in der Medizin?
Ein Nanometer ist ein Millionstel Millimeter – etwa so klein wie ein Fußball im Vergleich zur Erde. In dieser Größenordnung verhalten sich Materialien anders, binden gezielter an Moleküle und eröffnen völlig neue medizinische Möglichkeiten.
Was bedeutet Nanotechnologie in der Medizin?
Vor drei Jahrzehnten starteten erste liposomale Medikamente klinisch. Spätestens mit lipidbasierten Nanopartikeln für mRNA-Impfstoffe wurde das Potenzial greifbar: empfindliche Nutzlasten sicher verpacken, Zellen adressieren, Therapien beschleunigen – vom Labor bis zur Versorgung.